Aleppo-Seifen

Die FINigrana®-Aleppo-Seife wird seit über 1200 Jahren nach einem hochwertigen, natürlichen Verfahren in der Region Aleppo hergestellt. Ihre lange Erfolgs­geschichte verdankt sie ihren hervorragenden, hautfreundlichen Eigenschaften:

  • schonende Herstellung
  • rein pflanzliche Zutaten (vegan)
  • ohne Konservierungsstoffe
  • ohne Tierversuche
  • biologisch abbaubar
  • dermatologisch getestet
  • und mit „sehr gut“ bewertet
  • für alle Hauttypen geeignet, auch für empfindliche Haut
  • antiseptisch (wenn Lorbeeröl enthalten)
  • höchste Ergiebigkeit

Alle FINigrana® Aleppo-Seifen sind nach BDIH-Richtlinien zertifiziert Naturkosmetik.

Für alle festen Seifen gilt:
nach jedem Gebrauch sollte die Seife trocken gelagert werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Geschichte der Aleppo-Seife

Schon bei den alten Sumerern finden sich die ersten Hinweise zur Seifenherstellung. Sie hatten bereits fundierte Kenntnisse der Chemie und wussten um die alkalische Wirkung von verbrannten Pflanzenaschen (Soda). In Verbindung von Pflanzenölen und Lauge entstanden so die Grundlagen der Seife, zunächst allerdings in pastenartiger Form (Schmierseife), die zu Heilzwecken verwendet wurden. Ägypter und Römer entwickelten die cremeartigen Seifen weiter und setzten sie auch zu Reinigungszwecken ein.

In Aleppo wurden im 7. Jh. n. Chr. die Rezepturen verbessert und die Technik der Seifensiederei entwickelt. Pflanzliche Öle, als Hauptbestandteile Oliven- und Lorbeeröl, wurden mit Lauge verkocht und es entstanden die ersten festen Seifen, die zur Körperpflege und Reinigung verwendet wurden. Dieses Verfahren Seife herzustellen, verbreitete sich von Syrien aus zunächst nach Europa (Genua und Marseille) und später auf die ganze Welt.

Die schonende Verseifung – Das Geheimnis des Erfolgs

Bis heute wird in der Region Aleppo das Olivenöl als Hauptanteil mit Natronlauge in großen Kesseln bei ca 200° C gerührt und verkocht, bis das Olivenöl vollständig in Glyzerin und in Seife (Natriumsalz) verwandelt ist.

Durch das traditionelle Her­stel­lungsverfahren und die Verwendung hochwertiger, rein pflanzlicher Roh­stoffe (reines Oliven-& Lorbeer­öl), erhält die Aleppo-Seife ihre über-ragende Qualität.

Die Seife wird so lange gekocht, bis der Versei­fungs­prozess abgeschlossen ist. Nach dem Ab­küh­len wird die Seife von Hand geschnitten, ge­stempelt, gestapelt und 9-12 Monate bis zur endgültigen Reife getrocknet. Der Herstellungsprozess als Film: (ca. 6 Min. Dokufilm…) 

Die Seife kann danach Jahr­zehnte trocken gelagert werden, ohne an Qualität zu verlieren. Beim Trocknen bekommt die Aleppo-Seife ihre ockerfarbene Oberfläche. Im Inneren der Seife bleibt die olivgrüne Färbung erhalten. Je kleiner der grüne Kern in einer Aleppo-Seife ist, desto länger wurde die Seife gelagert.

Oliven.- und Lorbeeröl – Hochwertige Rohstoffe

Das verseifte Olivenöl reinigt die Haut und sorgt gleichzeitig für deren Rück­fettung.

Das verseifte Lorbeeröl (auch Lorbeerbutter genannt) erzeugt den angenehmen Duft und wirkt antiseptisch. Die natürlichen, pflanzlichen Zutaten unterstützen den Erneuerungspro­zess der Haut und bewirken eine hervorragende Pflege.

Qualitätsgarantie

Die FINigrana® Aleppo-Seife ist ein hochwertiges Natur­pro­dukt auf der Basis von reinem Olivenöl. Sie unterliegt strengen Qualitätskontrollen wie z.B.:

  • Nachweis der Verwendung von reinem Olivenöl (Bestimmung des Fettsäure­spektrums)
  • Dermatologisch getestet und mit „sehr gut“ bewertet
  • Pestizid-Screening „Bezüglich Pestiziden würde das untersuchte kosmetische Erzeugnis den Anforde­rungen des Bundes Naturwaren Naturkost (BNN) für Lebensmittel aus ökologisch kontrolliertem Anbau (Grenzwert 0,01mg/kg) entsprechen.“
  • Nachweis: Seife enthält keine freie Natronlauge

Aleppo-Seifen traditionell handgeschnitten

Sie sind die Urform aller festen Seifen. Diese werden traditionell aus Oliven- und Lorbeeröl verseift. Neben der Seife aus 100% reinem Olivenöl, werden die Seifen mit unterschiedlichen Anteilen des wertvollen Lor­beer­öls gesiedet: mit 4%, 8%, 16%, 24% und 32%. Das Lorbeeröl kräftigt die Haut, fördert deren Durch­blutung, verleiht der Seife antiseptische Ei­gen­schaften und den unverwechsel-baren Duft. Ihre antiseptischen Eigen-schaften sind ein wichtiger Wirkungsfaktor im Umgang mit Hautproblemen. Lorbeerseife pflegt die Haut geschmeidig weich. Je größer der Lorbeeröl Anteil der Seife, um so intensiver ihr Duft und um so höher ihr Wert.

Wir freuen uns, dass unsere Aleppo-Seife mit 4% Lorbeeröl von ÖKO-TEST mit „sehr gut“ ausgezeichnet wurde. Ausgabe 11/2021.
Aleppo-Seifen handgeschnitten

Haarseife · Seit 2010

Haarseifen sind die natürliche Alternative zur schonenden Reinigung von Haaren und Kopfhaut. Die Anwendung der Haarseife ist einfach und umweltfreundlich. Die Seife wird direkt über das nasse Haar gerieben oder zwischen den Handflächen aufgeschäumt. Den milden Schaum leicht einmassieren, kurz einwirken lassen und gründlich ausspülen.
Je nach Wasserhärte/Haartyp ist eine saure Rinse erforderlich.

Alle FINigrana® Haarseifen werden in der Basis aus Oliven-, Kokos-, Lorbeer-, Mandel- und Weizenkeimöl verseift. Diese hochwertige Basis-Haarseife wird veredelt mit:

SENSITIV

Schwarzkümmelöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren, wirkt desinfizierend und antibakteriell. Für besonders milde Pflege von sensibler Kopfhaut und feinem, empfindliche

CITRONELLA

Citronellaöl fördert die Wachstumsfunktion des Haars von der Wurzel bis zur Spitze und entfaltet seinen frischen und belebenden Citrus-Duft.

ROSMARIN

Rosmarinöl fördert die Durchblutung der Kopfhaut, reguliert bei regelmäßiger Anwendung zu fettiges oder zu trockenes Haar und beugt Schuppenbildung vor.

Zu Unserer Haarseife Rosmarin  sagt ÖKO-TEST ebenfalls: „sehr gut“!
Ausgabe 09/2020 SHOPPEN-> KliCK

Geformte Aleppo-Seifen

Geformte FINigrana® Aleppo-Seifen werden aus handgeschnittenen
Seifen hergestellt.
Diese werden nach dem Reife­prozess zerkleinert, veredelt und dann in Form gepresst. Unsere Bestseller aus 100% Olivenöl und mit 16% Lorbeeröl sind auch in 25g zum Testen und Verschenken erhältlich. Optimal auf Reisen oder für‘s Gästebad.

Geformte Aleppo-Seifen

Nigella Sativa – mit Schwarzkümmelöl

Ihr Hauptbestandteil ist Olivenöl in Kombination mit 2% Schwarzkümmelöl. Die Seife ist reich an ungesättigten Fettsäuren, wirkt antibakteriell und eignet sich zur täglichen Reinigung und Pflege
für besonders empfindliche Haut (auch für Allergiker). Als Rasierseife sehr empfehlenswert.

Olivenölseife – mit 24% Lorbeeröl

Durch die antiseptische Eigenschaft
des Lorbeeröls eignet sich diese
FINigrana® Aleppo-Seife hervorragend zur Hand- und Körperhygiene.

Duftseifen – mit reinen ätherischen Ölen

Unsere Duftseifen basieren auf der Verwendung von Olivenöl, als Hauptbestandteil mit einem kleinen Anteil Lorbeeröl. Sie werden mit natürlichen, ätherischen Ölen verfeinert, die schonend durch Wasserdampfdestillation gewonnen werden und den Seifen einen individuellen Duft verleihen.

Duft-&Spezialseifen

Terra Rossa – Peelingseife
besonders für unreine/fettige Haut

Sie enthält 30% besonderes feine, rote Tonerde aus aus der Region von Aleppo. Terra Rossa reinigt die Haut porentief, versorgt die Haut mit Mineralien und Spurenelementen, beruhigt Hautreizungen und absorbiert überschüssiges Hautfett.
Als Gesichts Maske/Peeling hervorragend geeignet. Den milden Schaum der Terra Rossa Seife, einige Minuten auf die Haut einwirken lassen, anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen. So befreit die Terra Rossa Seife schonend Unreinheiten, die Haut wird besser durchblutet und erhält neue Spannkraft.

Duftseifen

Lemongrasseife
für den ganzen Körper

Die Lemongras Aleppo-Seife wird mit reinem Olivenöl (98%) und 2% Lemongrasöl hergestellt. In Asien wird Zitronengras / Lemongras zu Heilzwecken, für Tee, Speisen und für die Parfümerie traditionell kultiviert. Sein ätherisches Öl (Cymbopogon Schoeneanthus Oil) wird aus den schilfartigen Blättern durch schonende Wasserdampf Destillation gewonnen.

Lemongrasöl verleiht der Aleppo Seife einen erfrischend – belebenden Zitrusduft und wirkt außerdem abwehrend gegen Insekten.

Lavendelseife
mit feinem Duft

Grundlage der Lavendelseife ist ein hoher Olivenölanteil (98%) in Verbindung mit 2% feinem ätherischem Lavendelöl. Das Duftöl wird aus Blüten und Stielen des Lavendel Strauches „Lavandula angustifolia „schonend durch Wasserdampf Destillation gewonnen. Lavendelöl hat einen wunderbar blumigen Duft, ist sehr hautverträglich, entspannt und wirkt desinfizierend.

Zwischen der Wäsche im Kleiderschrank gelagert, verbreitet die Lavendelseife ihren intensiven Duft und ist ein klassisches Mittel gegen Motten.

Seifenflocken – 100% Olivenöl / mit 4% Lorbeeröl

FINigrana® Oliven-Seifenflocken werden aus traditionell handge-schnittenen Seifen hergestellt und sind:

  • ein rein pflanzliches Wasch-& Reinigungsmittel
  • sehr hautfreundlich, gewebeschonend & wirksam reinigend
  • ohne Zusatz von Farb-, Konservierungs- oder Duftstoffen
  • frei von Palmöl oder Erdöl
  • vegan & höchst ergiebig
  • umweltfreundlich &
  • biologisch abbaubar
Cookie Consent mit Real Cookie Banner